Aktuelles

Erfolreiche Teambuilding Events im Allgäu

Ausgangspunkt für 2 Firmenevents im Oktober war das schöne 4-Sterne Hotel Nesselwanger Hof im Allgäu. Tragwerkeplus aus Reutlingen und das BCV Steuerbüro aus Bad Urach wollten ihren Mitarbeitern mal wieder etwas Gutes tun und den Teamgeist stärken. Beide Teams reisten mit jeweils 15 Personen an um an dem vielseitigen Programm dass ich für jeweils 2 Tage geplant hatte teilzunehmen.

Neben Workshops und Vorträgen mussten sich die Teilnehmer auch besonderen Herausforderungen stellen. Im Hochseilgarten Höllschlucht wurden Mut, Tatkraft, Geschicklichkeit und körperliche Fitness gefordert. Wer sich dem nicht stellen wollte, oder verletzungsbedingt nicht teilnehmen konnte, der hatte die Möglichkeit am 3-D Bogenschießen teilzunehmen. Beide Teams bewältigten den Aufstieg zur Nesselwanger Alpspitze. Ob zu Fuß oder per Seilbahn, dass konnte jeder selbst entscheiden. Die meisten bevorzugten den schönen 1,5 stündigen Wanderweg. Leider war die Sicht getrübt, aber das war kein Hindernis für jeweils 12 Teilnehmer die wahre Herausforderung den "Alpspiitz-Kick" anzunehmen. Deutschlands längste und schnellste Zipline. Ein 1,8 Kilometer langes Drahtseil, das vom Gipfel bis zur Mittelstation gespannt ist. Mit der entsprechenden Ausrüstung wird man hier eingehängt um dann mit teilweise 130 km/h über die Schlucht abwärts zu sausen. Adrenalin pur! Das Besondere diesmal, man sah das Tal und den Ankunftstower nicht. Die Highspeed Fahrt ging durch die Wolke. Doch alle kamen glücklich und heil unten an. Bravo!

Ein weiteres Highlight war die Überquerung der längsten frei hängenden Brücke Europas bei Reutte. Über 400 Meter länge und 120 Meter. So manch einem wurden die Knie ganz schön weich. Aber auch hier bewältigten fast alle Teilnehmer dies Aufgabe.

Beide Teams waren viel Input und diesen außergewöhnlichen Erlebnissen glücklich und zufrieden. Ich danke beiden Firmen und den teilnehmenden Mitarbeitern für Ereignis- und erkenntnisreiche Tage in allen Belangen. Ich denke mit meiner Mithilfe sind beide Teams jetzt noch intensiver miteinander "verschweißt", was letztendlich für Beruf und Alltag ein positives Erleben bedeutet.

 

Freesolo Klettern - eine besondere Art des Achtsamkeitstrainings / 10.8.2015

Den Gipfel erreicht
Überschrift

Seilfrei und ungesichert durch eine senkrechte Felswand zu klettern? Das ist doch verrückt und verantwortungslos, wird so manch einer denken. Ich sehe das etwas anders. Ich klettere seit vielen Jahren und bin ausgebildeter Klettertrainer und verfüge über eine dementsprechende Erfahrung auf diesem Gebiet.

Ich sage meinen Seminarteilnehmern oft: "Das Leben ist wie ein Klettertour. Man muss richtig planen, die Risiken richtig einschätzen, sich selbst und seine Möglichkeiten erkennen, einfach sehen welche Energie in einem steckt und was möglich ist. Während meiner "Lebensklettertour" komme ich oft an Punkte, an denen ich meine es gibt keinen Weg mehr nach oben. Doch nach einer grundlegenden Analyse der Situation erkenne ich meist einen Weg der weiterführt. Falls ich keine Möglichkeiten des Weiterkommens erkenne, seile ich mich zum Ausgangspunkt ab und suche eine neue Route. Oft ist der Weg auch leicht und alles ist im Flow. Ich bin achtsam mit mir, meinem Umfeld und voll focusiert auf das was ich tue. Dann kann ich erfolgreich sein und dem Glück steht nichts mehr im Wege. Das ist das Leben. Coaching für sich selbst und seine Persönlichkeit.

...und das Leben VOLL GESPÜRT habe ich an diesem Montag. Als ich hoch konzentriert am Aggenstein im Tannheimer Tal eine 180 Meter lange senkrechte Felswand seilfrei und ohne Sicherung durchgeklettert bin. Ganz im Selbst, eins mit sich, der Bewegung und dem Berg. Ein unvergessliches Erlebnis.  So fühlt sich Leben an!

ABER BITTE NICHT NACHAHMEN! Nur wer die entsprechende Klettererfahrung und Risikokompetenz hat darf solche Dinge wagen.

Ziel erreicht
Überschrift

 

Multiple Sklerose und therapeutisches Klettern.

MS eine heimtückische Krankheit, die in Schüben kommt und für die Beteiligten neben den Schmerzen , oft Frustration und das Gefühl der Ausweglosigkeit bedeuten. Doch neben der medikamentösen Behandlung gibt es Alternativen, die ohne Nebenwirkungen auskommen und mit denen enorme Fortschritte erzielt werden. Das therapeutische Klettern ist beispielsweise eine Bewegungsform, die noch von vielen Ärzten und Therapeuten unterschätzt wird. Bettina S.(Name geändert) klettert seit ca. 3 Jahren bei mir im an der Kletterwand im Sportzentrum Paladion in Böblingen.  Da sie blutige Anfängerin im Klettern war, begannen wir mit einfachen koordinativen Übungen, einfachen Griff- und Antrettechniken bis zu einer Höhe von einem Meter. Bereits nach wenigen Übungsstunden verbesserte sich Beweglichkeit, Sensitivität und Kraft der Muskulatur zusehens. Schon nach der achten Übungseinheit gelang es Bettina S. die komplette Kletterwand (11 Meter Höhe) zu durchsteigen. Wir arbeiten fast jede Woche an der Wand und der Erfolg gibt uns Recht. An guten Tagen gelingt es ihr die Wand dreimal zu bewältigen. Eine absolut ungewöhnliche Leistung für eine MS-Betroffene.

...ach ja es gibt doch Nebenwirkungen: Adrenalinausstoss, Glückshormone breiten sich aus und nicht zuletzt ist man stolz darauf, trotz Krankheit etwas Besonderes geschafft zu haben.

Ms und Klettern
Training an der Kletterwand. Sportzentrum Paladion / Böblingen  Überschrift

 

Neuer Teilnehmerrekord bei "Wir bewegen Böblingen"! 04.08.2015

Ganzheitlichkeit und Bewegung erfasst nun immer mehr Böblinger Bürger. Bei meiner heutigen Tai Ji Stunde im Park am oberen See fanden sich mehr als 40 Teilnehmer ein. Das von der Stadt Böblingen gesponserte Bewegungsprogramm erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Leben ist Bewegung und  die Bewegung mentaler und körperlicher Natur wie beim Tai Ji verhilft zur mehr Beweglichkeit, Muskelkraft, Gelassenheit und innerer Stärke. Es freut mich zu sehen, dass immer Menschen dieses "mentale und körperliche Coaching" zu schätzen lernen. Wir sind alle gespannt ob die 50er Marker in den nächsten Wochen geknackt wird und noch mehr Menschen den Weg zu ganzheitlicher Gesundheit einschlagen.

Harald Kümmel

LIFE ART COACHING

Weinbergweg 31

72654 Neckartenzlingen

0176-31718027

Kontakt


LIFE ART COACHING


In der Stille unseres Herzens gibt es eine Ordnung, die uns den Weg weist. Richten Sie den maximalen Fokus immer wieder auf Ihr Inneres, und Sie werden den wahren Menschen in sich erkennen. Unser Leben wird zu einem inspirierenden Abenteuer, wenn es von der Quelle unserer wahren Natur gespeist wird.

Diese Website verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Nutzungsverhaltens. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden Impressum | Datenschutzerklärung
Ja, Ich stimme zu